Wald Bendambo
Auf diesem degradierten Grasland stellen wir zwischen Januar 2025 und Februar 2027 den Wald Bendambo wieder her.

Ein Blick in die Zukunft
Kaum vorstellbar, aber wahr: Bendambo wird in Zukunft ähnlich aussehen wie das unten abgebildete Sonderreservat Ankafobe, das 50 km nördlich von Bendambo liegt. Dieser Kontrast verdeutlicht den hohen Wirkungsgrad des Projektes.

Übersicht
«Bendambo» ist der historische Grundstücksname auf madagassisch und bedeutet übersetzt «Ort mit vielen Wildschweinen».

In 4 Schritten zum dauerhaften Waldökosystem
Grundstück erwerben und vorbereiten
Januar - November 2025
Einheimische Bäume und Sträucher einpflanzen
März 2025 - Februar 2027
Wald-Kaffee und Waldhonig produzieren
Ab Dezember 2026
Selbsttragender Waldschutz
Ab Januar 2032
Unsere Leistungen
92 % fliessen in das Projekt
3'000 kg Röstkaffee pro Jahr
Durch unseren Anbau von Wald-Kaffee wird der Wald Bendambo ab 2032 jährlich rund 3 Tonnen Röstkaffee liefern und einen gemeinnützigen Umsatz von mind. CHF 120'000 pro Jahr erzielen. Ein Marktpreis von mind. CHF 40 pro kg ist im Hinblick auf die Qualität und die einzigartige Anbaumethode mehr als gerechtfertigt. Bei einem durchschnittlichen Konsum von 1'069 Tassen Kaffee pro Person und Jahr sind wir überzeugt, dass unser hochwertiger Wald-Kaffee in der Schweiz auf eine grosse Nachfrage treffen wird.