Einheimische Wildtiere wieder ansiedeln

Chamäleons, Vögel, Bienen, Frösche – und sogar Lemuren?

176 schützenswerte Tierarten in Reichweite

Im 40 km entfernten Sonderreservat Ambohitantely leben laut Madagascar National Parks 176 Tierarten.

84
Vogelarten
40
Amphibienarten
25
Reptilienarten
5
Lemurenarten
© Katherine Mullin

Anilany helenae

Anilany helenae ist eine akut vom Aussterben bedrohte Froschart, die im Distrikt Ankazobe endemisch ist und nirgendwo sonst existiert.

Apis mellifera unicolor

Apis mellifera unicolor ist eine in Madagaskar endemische Unterart der Honigbiene. Für unsere Honigproduktion werden wir Madagaskarbienen zu gegebener Zeit in den Wäldern ansiedeln.

Gezielte Wiederansiedlung – ein langfristiges Ziel

Neben der natürlichen Rückkehr von Wildtieren ist es unser Ziel, gewisse Arten gezielt mit menschlicher Unterstützung in unseren Wäldern wieder anzusiedeln. Die Umsetzung dieser Strategie wird voraussichtlich erst ab 2030 schrittweise erfolgen, wenn der erste wiederhergestellte Wald eine ausreichende Nahrungsgrundlage für die einheimische Tierwelt bietet. Abgesehen von der geplanten Wiederansiedlung von Madagaskarbienen ist derzeit noch nicht festgelegt, wie jene weiterer Arten konkret erfolgen wird.